Lothar-Rosengarten.deComputerBlender

Multi-Cam Setup (VSE)

Dies sind Notizen die ich beim Nachverfolgen des Clip Multicamera Video Editing With Blender von computerart.club machte.

Die Clips der verschiedenen Kameras in der Timeline verteilen, pro Kamera ein Channel und untereinander und mit Audio synchronisieren

Wenn die Maus in der Ecke einer Area ist erscheint ein Fadenkreuz mit dem sich eine neue links aufziehen läßt. Wenn man das Fadenkreuz einer Area auf die daneben oder darunterliegende zieht wird sie mit dieser vereint.

Ein Symbol in der linken oberen Ecke (View Menü) zeigt an welcher Editor in einer Area geöffnet ist und dort kann man auch eine Liste aufklappen um ihn zu wechseln.

Für Videobeabeitung hier den Video Sequenzer auswählen, auch mittels 'Shift F8' möglich. Dann kann man noch den Typ auswählen, für die Viewer Area eines Multicam Channels 'Preview' wählen.

Ein Klick auf das Dreieck rechts oben in der Viewer Area öffnet ein Menü. Wir wählen View, Tool dürfte vorausgewählt sein. Dort ist der Channel der die gewünschte Perspektive enthält auszuwählen.

Soviele Areas mit Viewer einrichten wie benötigt.

Dann bei 'Add' in der Sequencer-Area einen, unter Effect-Strip' zu findenden 'Multicam-Selector' hinzufügen. Diesen auf die Länge des Films erweitern, einfach den Endframe bei den Eigenschaften eingeben, und in den obersten Channel setzen.

Jedesmal wenn in den Eigenschaften des 'Multicam-Selectors' eine andere Quelle ausgewählt wird teilt sich der Strip. Für einen Cross-Fade macht man eine Lücke zwischen den 'Multicam-Strips' von der Länge der Blende, wählt beide aus und fügt über 'Add -> Transistions -> Cross' diese hinzu.

Der Eintrag im Blender-Online-Manual für Multi-Cam.


computer.lothar-rosengarten.de/blender/mulitplelinetexteffectstrip.html – 2021-10-06

Wer mich in meinem Tun unterstützen will kann gern vorm Bildschirm beifällig mit dem Kopf nicken oder:

Kontakt